Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.12.2024, 21:35   #2
Denis!
Sammler!
 
Benutzerbild von Denis!
 
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: Mülheim a. d. Ruhr
Fahrzeug: 730i Individual Limousine (´93), 740i Individual Limousine (´93), 740i Individual Sonderserie (´93), 750iL Limousine (´92)
Standard

Zitat:
Zitat von dimovski Beitrag anzeigen
Na du schreibst ja selbst, dass er ihn für ca. 11,5 gekauft hat (ich nehme an: eher weniger, wie halt bei 99,99% aller Gebrauchtwagen).
Tatsächlich VK und nicht Inseratspreis, der lag natürlich drüber - Autokauf ist ja immer auch Bazar...

Zitat:
Zitat von dimovski Beitrag anzeigen
Finde das jetzt nicht soo überraschend. Hier hat ja nahezu jeder seinen Wagen bereits erworben. Klar gibt es auch Leute mit Sammlungen, aber ganz im Ernst, so viele Europäer können sich einen zweiten großvolumigen Oldtimer schlicht und ergreifend nicht leisten - da ist man ja jährlich ohne das Fahrzeug überhaupt gefahren zu haben zusätzliche 2000 € los für eine artgerechte Garage, Steuer, Vollkasko usw.
Stimmt grundsätzlich, ist natürlich ein bißchen wie Holz mit in den Wald nehmen, allerdings halte ich es schon für sinnvoll besondere Autos erst kundigen Händen anzubieten, die auch wissen, worauf sie sich einlassen...
Deswegen war er hier durchaus auch günstiger inseriert, bin aber auch nicht traurig, wenn draußen Jemand mehr gibt...

Die Kalkulation halte ich allerdings für abwegig, eine(n) Garage(nstellplatz) bekommt man z.B. auch hier im Ballungsgebiet wo ich lebe, durchaus noch für € 50-60.- p.M., Zulassung als Historisches Fahrzeug zu € 191.- + Oldtimerversicherung reißen da übers Jahr kein Loch in die Haushaltskasse, finde ich.
Wenn das schon nicht paßt, dann ist man ggf. mit einem 123er Benz, der sich nicht divenhaft gibt und auch mal draußen stehen kann als Einsteiger in die Szene besser bedient??
Denis! ist offline   Antwort Mit Zitat antworten