welches Mittel hast Du drin? R12 oder R134a? sind unterschiedliche Materialien
O-Ringe. R134a/R12 Auto Klimaanlage hat HNBR O-Ringe = Hydrierter Acrylnitrilbutadien-Kautschuk; Beständig gegen alle gängigen Kühlmittel wie R12, R134a, R1234yf ... Wo R12 die -604 O-Ringe hat, hat das R12/R134 System -605
http://de.bmwfans.info/parts-catalog...coolant_lines/
https://www.shiftbmw.com/model/e32/a...g-replacement/
Meinst die die untere oder obere Oelwanne am M70?
http://de.bmwfans.info/parts-catalog...or/#1713705_16 wenn man das penibel sauber macht und nach Drehmomentvorgabe anzieht, gibt es keine Probleme. Muss halt alles sauber gemacht werden und das alte Zeug abgeschabt werden. Grad bei der oberen nicht so einfach. Die obere Dichtung hatten wir zum installieren auch noch extra mit Kabelbinder and den Ecken festgemacht, die dann rausgemacht, nachdem die ersten Schrauben drin waren und nix mehr verrutschen konnte. Check noch mal Drehmomente und zieh nach, Liste
http://www.e38.org/bmw_torq.pdf Kollege hat da an den Ecken noch etwas Fluessigdichtung wie Hylomar genommen, ich hab es ohne gemacht, haelt schon Jahre, hab es vor 2 Wochen noch gecheckt vor dem TUEV, alles trocken.