Wusste gar nicht, dass BMW diese Leisten aus Italien bezogen hat. Das hier ist die Firma aus Kleinanzeigen:
 https://novem.com/
 https://novem.com/
Bei den Kleinanzeigen der Aufkleber besagt
NOVEM CAR BERGAMO
BMW E38 VAVONA
PRODUKTIONSWOCHE 12/01
SERIE R5
Und der Aufkleber des TE (Produktionswoche 40/96) zeigt als Hersteller "EMBA COMPONENTI (S.p.A.)", die wohl Ende der 1990er in die NOVEM überging, wie hier nachzulesen ist:
 https://www.bimmerforums.com/forum/s...-manufacturers
 https://www.bimmerforums.com/forum/s...-manufacturers
Interessant (auch für den TE) dürfte dieser Absatz sein, scheinbar gibt es zwei Arten von Nussbaum:
I have a 4:3 surround that came out of a 98, I think, that is markedly different than the wood in my 2001. The older wood is much darker and brownish. The new wood is lighter and redder, almost like Vavona. Can everyone with regular Nussbaum please take front/back pictures of their trim in the sunlight (door pieces are nice) and post in this thread?
=
Ich habe eine 4:3-Einfassung aus einem 98er, die sich deutlich von dem Holz in meinem 2001er unterscheidet. Das ältere Holz ist viel dunkler und bräunlich. Das neue Holz ist heller und mehr rot, fast wie Vavona. Kann jeder, der normales Nussbaum hat, bitte Fotos von der Vorder- und Rückseite seiner Verkleidung im Sonnenlicht machen (Türstücke wäre nett) und in diesen Thread posten?
Frage: Vielleicht werden beide in Beitrag Nr. 1 gezeigten Holzarten als "Nussbaum" bezeichnet und es kommt auf das Produktionsjahr an? Immerhin hatte im Bimmerforum jemand das gleiche Problem. Das würde erklären, warum Vavona auch zu hell ist.