Es gibt durchaus auch eine große Szene für klassische Fahrzeuge auf den Britischen Inseln, auch wenn Deutsche Fahrzeuge nach wie vor einen durchaus hohen Stellenwert haben, ist die Szene doch auch verstärkt auf dem eigenen Markt unterwegs...
Interessantereweise haben sie neben den British Leyland Produkten eine große Vorliebe für klassische Ford, damals durchaus das Statussymobil des englischen Durchschnittsverdieners - vom Escort über den Cortina (Granada) gipfelt(e) das im Sierra Cosworth...
Einziger Exportmarkt, wo viele klassische Autos hingehen ist Irland:
Die haben vor 30-40 Jahren andere Probleme gehabt als sich schicke Autos zu bestellen und freuen sich heute natürlich über das Angebot aus Großbritannien...
Seit dem Brexit ist die Attraktivität Fahrzeuge von dort in die EU einzuführen sicherlich nochmal um ein Weiteres unattraktiver geworden, wobei man dazu sagen muß, daß der Import von klassischen Fahrzeugen wieder eine andere Nummer ist, da es für Oldtimer im Sinne des Gesetzes durchaus starke Vergünstigungen gibt was Einfuhrzölle betrifft...
|