Hallo Ihr Freaks!
Möchte mich mit einer umgekehrten Sache zu Worte melden.
Wir haben jemanden ( er weiss davon ) einen 3,5i Motor in einen 730i eingebaut.
Die Ansaugbrücke vom 3,0 Motor auf den 3,5i Motor gewechselt und den Motor nun mit einem 3,0i Steuergerät weiter laufen lassen.
Der Herr ist sowas von zufrieden mit dem Motor das er mir jedesmal wenn wir uns sehen davon erzählt. Nun sollen vorher vorhandene Gaslöcher weg sein, der Motor etwas besser durchziehen ( fährt sehr viel Anhänger ) und was auf die KM-Leistung wichtig ist weniger Sprit verbrauchen.
Vielleicht solltet Ihr, ist so meine Überlegung, in den 3,0i Motor ein Steuergrät ( Endzahl 179 ) verbauen. Denke das dürfte etwas andere Drehmomente ( Leistungszuwachs ) bringen.
Gruss
BUDDY
__________________
----------- www.schraubergemeinschaft-bendorf.de
 Bei Technischen Problemen helfen wir gerne, Hebebühnenbenutzung gegen kleines Endgeld für Hallenmiete nach Absprache gerne möglich.
|