Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.11.2024, 16:58   #1
Rush1291
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Rush1291
 
Registriert seit: 13.06.2016
Ort: Zürich
Fahrzeug: E65-745i 01.2002, E63 AMG 06.2023
Standard Batterie nach 15 Jahren am Ende

Hallo zusammen

Die Batterie von meinem Dicken 745i aus 01.2002 hatte sich letztes Jahr schon bemerkbar gemacht und hatte beim starten immer etwas verzögert.

Wollte ihn wieder diesen Winter bereit machen und ist nicht angesprungen. Überbrückt und etwa 40 Minuten gefahren, abgestellt und wollte ihn starten war wieder leer.

Heute nochmals überbrückt und etwas länger gefahren und dann wieder abgestellt und dieses mal ist er auch wieder angesprungen. Dachte ich teste es nochmals und sie war wieder leer.

Ich habe mir die Batterie Diskussionen hier durchgelesen und wenn ich dies richtig lese sind die orginalen BMW Batterien nicht mehr von der Qualität von früher und man deshalb auf dem freien Markt bessere findet?

Ich habe aktuell eine orginale BMW Batterie 12V 90 Ah 900 A drinnen (siehe Fotos) aus dem Jahr 02/10 und somit demnächst satte 15 Jahre alt, hat also Ihren Dienst mehr als nur gut erfüllt. Als Ersatzteilenummer steht S: 61 21 6 919 343 drauf.

Was ich nun sehe ist das es keine 12 V 90 Ah mehr gibt? Muss ich hier eine 95 Ah nehmen und die wird dann als 90 Ah registriert?

Da ich gerade an der Wand geparkt habe konnte ich das Ersatzrad nicht rausnehmen für ein genaueres Foto. Es wird sich hier wohl um eine AGM Batterie handeln?

Ich würde gerne wieder die gleiche Batterie wie ich sie jetzt habe holen und hoffen das sie wieder 15 Jahre hält, das kann ich mir wohl abschminken. Deshalb ist meine Frage nun welche 95 Ah Batterie ich holen soll? Varta, Bosch, Exid? spielt die Marke überhapt eine Rolle und alle sind gleich?

Danke für eure Hilfen
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_8284.jpg (96,9 KB, 22x aufgerufen)
Dateityp: jpg Batterie.jpg (15,5 KB, 18x aufgerufen)
Dateityp: jpg Batterie 2.jpg (43,3 KB, 26x aufgerufen)
Rush1291 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten