Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.11.2024, 19:53   #19
Jukimoon
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.05.2012
Ort: Wien
Fahrzeug: E65- 730D, 2007
Standard

Hallo, wollte keine neue Thema eröffnen, hoffe kann mir wwr rat geben.
Habe mein Auto ausgeborgt * ich weiss, oh je* nur zum Flughafen fahrt, dann bekommen mit "erhöhte emissionen" Motor leuchtet + 0 öl. Habe öl nachgefüllt und abgelesen. Steht Abgasrückführung regel abweichung, Abgastemp sensor vor Partikelfilter bank 1, und alle gluekerzen von 1 bis 6, aktivierung. Gut. Keine Hebebühne, also zum Mechaniker - er hat Sensor ausgetauscht, schleuche kontroliert, und AGR sensor gewechselt und regeneration gestartet. Als ich Auto abgeholt habe plötzlich wieder erhöhte emissionen und abgase gestunken. Gut, Autobahnfahrt, ca in 30 km stehen geblieben und alle fehler gelöscht. Schaltung auf "S" und weiter. Jetzt angekommen, bis jetzt keine Erhöhte emisionen mehr leuchten. Frage, wenn es morgen wieder in der Stadt aufleuchtet- ehe DPF wieder reinigen fahren?
Muss dazu sagen, vor kurzen, habe ich feststellen können, als ich flies im Abscheider getauscht habe, dass mein Luftfilter gehäuse undicht ist, irgendeiner beim Sevis, hat obere Aufnahme bei der Schraube gebrochen und jetzt habe ich so ein 2 mm spalt in der Luftfilter kasten, habe nur mit masse
abgedichtet, aber es hilft nur gering, wegen vibrationen.

Auch habe ich bemerkt dass meine Vacuumpumpe undicht ist, siehe pdf. Sowie der schlauch im anderen pdf, hat die ganze Zeit gequitscht und als problem gekommen iat, quitscht er nicht mehr. Was iat das für ein schlauch?


Bitte um Rat.

Lg
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf schlauch-e65.pdf (1,19 MB, 3x aufgerufen)
Dateityp: pdf vacuum-2024.pdf (1.022,8 KB, 3x aufgerufen)

Geändert von Jukimoon (18.11.2024 um 22:25 Uhr).
Jukimoon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten