Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.11.2024, 22:14   #9
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Mein EFH an der Fahrertuer ging schon laenger langsamer als an den anderen Tueren. Letztes Jahr schon auseinander gehabt, neue Gleiter rein, altes Fett raus aus den Schienen, neues Fett rein, Rahmen neu eingestellt + mit Silikonspray eingesprueht, ging zwar etwas besser, aber immer noch nicht so schnell wie die anderen. Gestern blieb die Scheibe dann mehrmals ganz stehn, wenn ich mit einer Hand an der Tuerscheibe hoch oder runter drueckte zum Helfen + gleichzeitig am Schalter drueckte, ging es dann stueckweise weiter, ohne Hilfe mit der Hand hoerte ich nur unter der Ruecksitzbank Fahrerseite ein Klicken jedesmal beim Schalten, ist hier schoen erklaert in Sektions 12.) 2-4 Signalliste Funktion Verlauf Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.e32-schrauber.de/bmw/s-zke.htm
Um die Laststromkreise TSH/ZV, ZS, FH, SHD sicher vor Ueberlast zu schuetzen, wurde zusaetzlich zur 30A Sicherung (vorne) eine elektrische (reversible) Stromsicherung eingebaut. Im GM wird der Spannungsabfall am RM gemessen + je nach Spannungsabfall (Stromschwelle) unterbricht das Sicherheitsrelais den Laststrom. Das Relais schaltet ab, wenn:
-laenger als 60 Sek, ein Strom zwischen <36 A oder
-laenger als 0.3 Sek. ein Strom zwischen 36A u. 60A , oder (Ueberlastung)
-laenger als 0.1 Sek. ein Strom groesser als 60A fliesst (Kurzschluss)

Also Tuerpappe ab und alles noch einmal untersucht. Motor von Getriebe getrennt = Nr. 2 51331388611 das Unterteil, das runde ist das Getriebe Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://de.bmwfans.info/parts-catalog...echanism_front
an den abgebauten Motor den Stecker wieder dran und laufen lassen, der schlackerte wie verrueckt. Aus nem alten EFH den Motor ausgebaut u. gleicher Test, ging viel sanfter u. ohne Geraeusche, diesen Motor eingebaut, vorher neues Fett rein, nun geht der EFH genau so schnell wie die anderen Tueren. Evtl. kann man den Motor auch reparieren, wenn man keinen Ersatz da hat.

Es kann auch bei so einem Problem am Getriebe liegen, denn das ist innen aus Plastik, Bilder hier vom E34, wo einer so ein Getriebeteil online gefunden hatte, gibt es bei BMW nicht einzeln Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bimmerboard.com/forums/posts/733347 das Getriebe-Teil hatte er von dieser Fa. aus Thailand gekauft, muesste man bei Bedarf mal checken, ob das gleich ist am E34/E32 , Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.atpartsmotor.com/ gibt es auch auf Ebay mit der Suche: Window Regulator Motor Repair Cog Roll for BMW 5er E34. Edit; Hier bietet einer aus Tuerkei an fuer E32 Window Regulator Wheel Pulley Front 51321938367 68 - BMW 7 Series E32 735 740 Verkaeufer ecsautopartsusa das sieht aus wie fuer E38, nicht wie E34.

neu sind die EFH Motoren schon teuer, den links vorne 51331388611 ueberholt gibt es z B auch bei Cardone USA, Cardone Reman ,P/N 47-2118

Tausch des kpl. EFH hier zur Info Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=EVZz0tPfxkI Motor und Getriebe sind nur mit 2 Schrauben zusammen gebaut, Motor laesst sich einfach ausbauen.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz

Geändert von Erich (18.11.2024 um 08:28 Uhr).
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten