Thema: Elektrik 750i M73B54: Keine Leistung
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.11.2024, 12:50   #5
Arvak
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.08.2008
Ort: Elmenhorst
Fahrzeug: e31 850i ('91); e32 750iA ('91); e34 535i ('90); e36 328iA Cab.('98); e38 750i ('01); e39 540iA Touring ('01); e46 330iA Touring ('02); e61 530d ('07)
Standard

Wenn der Motor definitiv nur auf einer Zylinderbank läuft, dann ist der nächste Prüfschritt aus meiner Sicht die beiden Motorsteuergeräte.

Der Wagen hat für jede Zylinderbank ein Motorsteuergerät (DME).

Bezüglich der Software kann ich mich nur wiederholen - bitte nutze die Original BMW Software. Ich habe zu oft erlebt, dass die üblichen Tester aus Werkstätten (Gutmann, Bosch etc.) nicht die notwendige Tiefendiagnose bieten können wie die Original BMW Software. Wundert auch nicht - als unsere E38 auf den Markt kamen, war OBD II und entsprechende Standards noch nicht umgesetzt.

Das Thema (Software zum FS auslesen) würde ich in jedem Fall ausschließen wollen, bevor Du weiter Zeit und Geld investierst.

Zu den Kats: Das übliche Fehlerbild ist hier ein zusammengefallener / zusammengebröselter Kat. Die Keramikteile liegen dann im Gehäuse des Kats und versperren den Abgasen den Weg. Für den Motor resultiert das in zu hohem Abgasgegendruck. Er kann sozusagen nicht mehr "ausatmen".
Arvak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten