Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.11.2024, 22:16   #6
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Wie lange genau die Autobatterie laden muss, hängt vom Energiestand ab. Deshalb gibt es hierfür keine allgemeingültigen Aussagen. Grundsätzlich musst du mit einer Ladezeit zwischen 4 und 12 Stunden rechnen. Es liegt auch daran, wieviel das Ladegeraet laden kann, aber ich hab unter anderem auch das selbe Geraet wie in Deinem Bild, das schaltet sich von selber ab, wenn die Batterie voll geladen ist, dann siehst Du als Anzeige "OFF". Das ist ein intelligentes Ladegerät. Geht auch in Erhaltungsladung.

Batterietrenner braucht man nicht, besser
a) regelmaessig als Wenigfahrer die Batterie nachladen oder das Ladegeraet staendig dran lassen, wenn Auto in der Garage. Erhaltungsladung. Wenn es draussen geparkt ist, kann man ueber den Zigeraettenanzuender mit Solarmodul die Batterie erhalten. Bedenke auch, dass beim Abtrennen der Batterie alle Codes weg sind wie fuer OBC, Radio, und was Du sonst noch drin hast wie Alarmanlage usw. Muesste man jedes mal wieder neu eingeben, beim OBC Uhrzeit etc
b) auch mal den Ruhestrom messen, siehe Link oben, E32 Ruhestrom max 50mA.

"Gibt auch so dinger mit FB kennt das jemand taugt das was ?">>kenne ich nicht
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten