Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.11.2024, 06:20   #6
renisso
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 03.10.2024
Ort: Iserlohn
Fahrzeug: E65-730d (07.06), E39-523i (06.96), E90-318i (02.06)
Standard

Zweites Update:
Ich war nochmal beim Fahrzeug, um es erneut mit dem richtigen Tool auszulesen. Dabei ist mir aufgefallen, dass ich bei Zündung an ins DSC Steuergerät komme und mir die Radgeschwindigkeiten anschauen konnte. Bei Stillstand waren alle Werte, wie zu erwarten bei 0 km/h. Dann wollte ich das ganze bei Motor an prüfen, jedoch kam eine Meldung, dass die Verbindung unterbrochen wäre. Habe das Programm dann geschlossen und erneut verbunden, um das DSC Steuergerät aufzurufen und wurde erneut mit der Fehlermeldung begrüßt und konnte das Steuergerät nicht aufrufen. In das Getriebe Steuergerät kam ich jedoch problemlos auch bei Motor an und konnte te den Fehler "Raddrehzahlen unplausibel" sehen, welcher wohl aber vor 15 km aufgetreten sein soll. Obwohl ich den Fehler gestern noch gelöscht habe.

Dann wollte ich mir die Getriebeöltemperatur anschauen und das Problem mit fehlendem Vortrieb provozieren. Temperatur lag zu Beginn bei 10 Grad, obwohl Außentemperatur bei 0 Grad war. Dann mehrmals in D und R geschaltet, zuerst ohne Geräusche und mit erfolgreichem Vortrieb und Kraftschluss zwischen Motor und Rädern. Beim dritten oder vierten Mal hin und her schalten, hörte ich das Geräusch und hatte keinen Vortrieb mehr. Die Öltemperatur war dann aber auch nur bei 12° C.

Deutet dies nun auf ein defektes DSC Steuergerät hin oder was mache ich falsch bei der Diagnose?
Reichen die 12° C schon aus, damit das Getriebe warm ist und die Symptome einer undichten Dichtbrille zeigt?

Viele Grüße
Renis
renisso ist offline   Antwort Mit Zitat antworten