Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.11.2024, 14:17   #12
k27
immer geladen
 
Benutzerbild von k27
 
Registriert seit: 11.08.2002
Ort: Eigentlich Kempen/Nrh, aber irgendwie dann doch immer noch mit Stallgeruch aus dem "Ruhrpott"
Fahrzeug: Der ein oder andere BMW hat sich hier dann schon eingefunden.....
Standard Es ist immer so, dass man es nie allen Recht machen kann

Einmalige Stellungnahme so im öffentlichen Bereich: Bei weiteren Fragen kann man versuchen mich zu kontakten. Ich will aber hier keine Plattform bieten, hier das Poppkorn rauszuholen. Grundsätzlich sei gesagt: Wenn es nicht sinnvoll wäre, dann würde man es doch nicht über 10 Jahre erfolgreich praktizieren. Das sollte doch eigentlich reichen.

Dazu kommt noch das Thema, dass es seit geraumer Zeit keine Pumpen mehr gibt. Ferner ist auch noch zu beobachten dass in den gefühlt letzten 2-3 Jahren die eingesandten Pumpen an Substanz immer schlechter geworden sind. Gerade wenn der Besitzer sich vor Upgrade dann eine Pumpe besorgt, oder wir eine Pumpe mit ihm zusammen im Netz zu finden versuchen.

Offenbar wurde die ein oder andere Pumpe, die irgendwann mal als defekt eingestuft worden ist, dann doch versucht zu verkaufen. Da kann dann der Pumpen-Besitzer natürlich nichts für, aber ein Phänomen, was es sicher nicht leichter macht. Zudem sind die Teile ja nun teilweise wirklich schon alt und ich verstehe mich da eher als eine Art "Pumpen Retter" als der Pumpen-Tuner. Gerade was die Umrüstung der Pumpen der ganz frühen M30-Motoren angeht - da muss ja erstmal eine andere Pumpe her, bevor Diese dann entsprechend gemacht werden kann. Alle frühen M30-Ölpumpen, die noch original sind -also vor ca. 1981/82 - sind ja so nicht Upgrade-fähig und müssen erstmal durch eine entsprechende Basis-Variante mit dem wichtigen, externen Überdruckventil ersetzt werden. Erst dann ist das Thema Upgrade-Pumpe für die Fahrer der E3/E9/E12 oder frühe E23/24 erledigt. Wissen auch nicht alle BMW Fahrer...Das verschlimmert die Lage der Beschaffung erheblich.

Gefährlich ist es halt, dass aufgrund der Qualität der M30-Motoren ein schleichender Pumpendefekt sehr lange verborgen bleicht, da der M30 es erstmal versucht entsprechend seiner Robustheit zu kompensieren. Damit leidet er aber trotzdem. Das wird sehr häufig falsch interpretiert. Denn das kann man nun nach einer so langen Zeit gut einschätzen.

Dass es meist irgendwann auch irgendwelche Unkenrufe gibt, ist schon immer so gewesen. Das ist doch keine neue Erkenntnis. Ist ja nicht so, wie zu Anfang wo das Ganze sicher auf Logik als auch auf einer grundsätzlichen Idee beruhte. Nun nach all den Jahren ist man jetzt einige Erfahrungen weiter....

Daher weise ich etwaige Panik-Mache und andere Vorwürfe strikt zurück. Grundsätzlich muss es ja jeder selbst wissen, was er will oder macht. Es wird ja niemand zu Irgendetwas gezwungen.
__________________
KFZ-Sachverständigenbüro Michael Pütz & Partner Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.ihr-unfall.eu

Geändert von k27 (03.11.2024 um 14:58 Uhr).
k27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten