Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.09.2024, 17:31   #14
unknu**elig
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.04.2024
Ort:
Fahrzeug: E65 745d
Standard

Zitat:
Zitat von 735knut Beitrag anzeigen
Gilt das Ersatzteilproblem auch für die "jüngeren" E65, z.B. von 2008?
Ich gehe davon aus da viele Komponenten beim FL/VFL identisch sind

Meine Vermutung ist, das mit immer weiter steigender Elektronik und Vernetzung der Systeme auf Dauer diese Fahrzeuge als "Oldtimer" immer weniger geeignet sind. Je mehr Technik drin steckt, umso schlimmer wird es.

Wenn ich da an alte Oldtimer aus den 30ern, 40ern, 50ern, 60ern, 70ern denke, kann man sich viele Dinge mit Handwerklichem Geschick aus Metall einfach nachbauen. Mit dem vielen elektronischen Bauteilen wird das schon deutlich schwerer. Bei den Kunststoff/Plastikteilen könnte man drüber nachdenken sie nachzudrucken - sofern man das richtige Filament mit den richtigen Festigkeiten umgesetzt bekommt... möglich ist da schon vieles aber leider noch nicht alles.

Bei mir am Heckrollo waren die Halterungen weg gebrochen. Die Dinger kann man auch nachdrucken nur die Qualität dieser Teile war so genial, das ich diese noch nicht mal ohne Zerstörung verbaut bekam. Durch Zufall fand ich jemand in New York der diese Teile passgenau aus Flugzeugaluminium gefräst hat. Die Halterungen werden mir nie mehr kaputt gehen - eher der Rest drum herum

Nur dafür benötigt man halt die entsprechenden Maschinen und das Fachwissen dahinter.
unknu**elig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten