Wenn der Motor aus ist, dann ist die Klappe offen. Die ist dazu da um die Lautstärke zu regeln, vor allem im Leerlauf und um Leerlauf rum.
Es gibt zwei Magnetventile, die die Klappe / Unterdruckdose ansteuern, aber nur der eine taucht im FS auf, wenn da was Banane ist.
Die Öffnung der Klappe wird über das Kennfeld gesteuert.
Leerlauf bei Klima aus: 500U/min
Leerlauf bei Klima an: 750U/min
Also alles richtig.
Aber, die Klappe rostet mal gern fest, dann ist sie daueroffen. Dein Brummen im Leerlauf deutet darauf hin, dass die Klappe daueroffen ist. Also ist sie entweder festgerostet oder wird nicht angesteuert.
|