Zitat:
Zitat von uli07
Es scheint so als hätte Castrol da irgendwas geändert. So ging es auf jeden Fall durch die Presse.
|
Ich meine, das wäre bereits mit Einführung von Castrol
Edge der Fall gewesen, das war aber schon im September 2006.
Mobil hat auch die Formel geändert, war früher mal meine Stamm-Ölmarke.
Ich fahre übrigens seit dreißig Jahren in allen BMWs (Benziner und Diesel) ein vollsynthetisches Motoröl 0W-40 und kann auch keinen erhöhten Ölverbrauch feststellen. Beim E38 brauche ich zwischen den Intervallen (alle 10.000 km) gar nichts nachfüllen, der 330d braucht vielleicht 0,1 Liter/1000 km.
Und entgegen der immer noch verbreiteten Behauptung, ist ein 0W-40 im Betrieb bei warmem Motor
nicht dünnflüssiger!
Die Diskussion, was nun besser ist, ein 5W-40 oder ein 0W-40, ist so alt wie es das Öl gibt. Da wir eher in gemäßigtem Klima fahren, oftmals verbunden mit vielen Kaltstarts, bleibe ich beim 0W-40, weil es im Kaltzustand bessere Schmiereigenschaften aufweist. In heißen Ländern und/oder bei Sportwagen und Tracktools, würde ich auf 5W-40 oder gar 5W-50 umsteigen, aber das trifft wohl kaum auf unsere 7er zu (egal, welche Generation). Siehe hier:
https://oil-club.de/index.php?thread...bzw-nachteile/