Deine LM ist nicht viel staerker als die Batterie, 85A ist ~ normal.Wichtig sind die Nutzungsbedingungen vom Auto und da hast Du nichts zu gesagt. Banner sagt: Die Infos zur durchschnittlichen Lebensdauer liegen bei ca. 4,5-5 Jahren.
Die Lebensdauer einer Batterie hängt generell von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. vom Fahrverhalten, Leistung des Fahrzeugs, Auslegung der Lima, Anzahl elektrische Zusatzverbraucher, Häufigkeit der Verwendung, von Kriech- u. Ruheströmen, der Wartung u. Batteriequalität. Weiters abhängig vom Nutzungsprofil, mehr Kurzstrecke, stop-and-go, viele Fahrten im ECO-Fahrmodus (Economy), bedeutet beispielsweise oft unzureichende Aufladung der Batterie. Weiters die Anzahl der Motorstarts beachten, dann die zyklische Belastung durch elektrische Zusatzverbraucher (Klimaanlage, Soundsystem, Sitz- bzw. Standheizung, …) nicht unterschätzen!
Mein E32 750iL hat eine 90A AC DELCO 760A CCA Batterie und die Lima hat 140A. Da ich den E32 wenig fahre, haengt das Batterierhaltungsgeraet staendig dran in der Garage am B+ im Motorraum + Masse, die Batterie ist mitlerweile 10 Jahre alt + immer noch gut, da staendig eine zureichende Ladung, hab sie letzte Woche noch mit einem Lasttester getestet.
Diese Einflussfaktoren können die Lebensdauer einer Batterie wesentlich verkürzen! Wie immer bestätigen Ausnahmen die Regel.
|