Bin langsam 1m mit offener Klappe nach vorn gerollt, Deckel ist aber trotzdem heftig zu geschlagen.
Kofferraum verklemmt, da ging nichts mehr.
Auch stimmte die Deckelhöhe nicht mehr, war wenige mm tiefer als sonst.
Skisack raus, Kofferraum weitestgehend durch Skisack ausgeräumt, und dann mit langen Kuhfuss mit langen Arm rechts und links vom Deckelschloss immer etwas nach Oben gehebelt, da ist ja PVC bedeckt,
geht also bei etwas groben Feingefühl auch nichts kaputt.
2. Person draussen am Deckel mit aller Kraft gleichzeitig gehoben, und so dann schließlich einige mm Anheben können.
Irgendwann funktionierte sehr Zäh die Schlüsselöffnung.
Der Deckel ist mir im Laufe der Jahrzehnte schon hin und wieder mal zu geschlagen oder von Kleinwagenfahren übel zu geknallt worden, dieses mal war es dann zuviel.
Im Deckelschloss ist die Zugfeder gebrochen, und daher stimmte die Riegelstellung nicht mehr.
Der Riegel löst aber einen Kontakt aus, der dem Motor den Drehbefehlt gibt, was ja nun nicht der Fall war.
Vermutlich noch Glück gehabt, das wir nach Stundenlangen Probieren das überhaupt noch geöfnet bekommen haben...
Die Rettung war dann am Ende aber tatkräftiger Nachbar, langer Kuhfuss/Brechstange mit flachem Ende um die Distanz vom Skisack zum Schloß zu überbrücken, Sanftes hebeln, und gleichzeitiges Hoch ziehen.
Vielleicht hilfts ja jemanden...
Gruß
|