Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.08.2024, 10:09   #5
Arminko
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Arminko
 
Registriert seit: 20.12.2020
Ort: Alicante
Fahrzeug: BMW 730d xDrive Individual 2020+ Porsche Cayman
Standard

Laut der Liste vom ADAC sind die 7er ab 3.19 nicht gesichert, erst der 740d ab 11.22
Dieser Bewegungssensor bringt ja nichts, wenn man den Schlüssel in der Hose hat, der Schlüssel soll ja nicht mehr bewegt werden.
Erklärung vom ADAC:
* UWB: steht für Ultra-Wideband. Dabei wird die Laufzeit des Funksignals zwischen Auto und Schlüssel sehr genau gemessen. Ist diese aufgrund illegaler Reichweiten-Verlängerung zu lang, bleibt das Auto versperrt.
** Bewegungssensor (im Schlüssel): Sobald dieser eine Weile ruhig liegt, wird der Schlüssel abgeschaltet und die ADAC-Diebstahlsgeräte sind wirkungslos. So lange der Schlüssel in Bewegung ist (etwa, wenn der Fahrer geht), kann das Auto weiterhin illegal geöffnet und gestohlen werden. Dazu muss sich Dieb eins nur bis auf wenige Meter dem Fahrer nähern und Dieb zwei das Auto öffnen sowie wegfahren. Beim ADAC Test wird fünf Minuten gewartet. Schaltet der Schlüssel in dieser Zeit ab, wird in der Bemerkungsspalte auf den Bewegungssensor hingewiesen.
Grüße
Armin
Arminko ist offline   Antwort Mit Zitat antworten