Zitat:
Zitat von unknu**elig
....
Ja das stimmt. Defekte können auch mal passieren aber dies erwarte ich nicht in der Preisklasse vom 7er BMW sondern eher in Richtung "Golf Klasse" oder Dacia. Wenn ich ein Fahrzeug mit einem Grundpreis von knapp 120k€ kaufe, dann erwarte ich eine gewisse Qualität und möchte auch erwarten das ich die nächsten 3 bis 5 Jahre keine Mängel habe und falls doch, dann sollten diese auch recht fix behoben werden und nicht erst in x Wochen oder Monate und schon gar nicht mit solchen Sprüchen wie "ja wir müssen erst mal gucken und ich weiß nicht" auf die lange Bank schieben
.....
|
Meine persönliche Meinung ist, dass - zumindestens bis zur Einführung des E-Antriebs - die 3-er und 5-er und auch Golfs weniger rumzicken als die 7-er, vielleicht weil da auch weniger dran ist. Und das sind mehr Massenprodukte. Ich hatte etliche 7-er Jahreswagen, bis auf den letzten G12, an dem außer dem Vibrator im Lenkrad nichts ausser Wartung dran war mussten die alle in der Garantiezeit teilweise mehrfach in die Werkstatt. Erst ab 80-100tkm war dann lange nichts mehr außer Wartung. Allerdings bekam man damals schneller einen Termin als heute. Und das was Thomas beschreibt sind ja auch alles Fehler, die es nur gibt, weil die Kiste einfach mit - teilweise unsinniger - Technik überladen ist.