Zitat:
Zitat von Kappo86
Die relativ niedrige Laufleistung finde ich spannend und das ACC spricht auch für mein Interesse.
Ist mittlerweile schwieirg geworden gute 38er auf dem Markt zu finden, zumindest für mich.
|
Mein Tipp: Versuche mit dem Käufer Kontakt aufzunehmen und ein Treffen zu vereinbaren. Wenn die niedrige Laufleistung lückenlos nachgewiesen werden kann und das Auto auch sonst stimmt (Unfallfreiheit etc.), noch ein wenig handeln und kaufen.
Solche Autos sind mittlerweile zu selten, als dass man da einfach einen festen Listenpreis nennen kann. Nur weil es abgeranzte E38 für ein paar Tausender gibt, muss eine Ringeltaube nicht nur ein bisschen mehr kosten. Beim Leitner (NL) würde das Auto eine "3" bei der fünfstelligen Summe vorne haben.
Wer sich heute einen E38 kauft, will kein möglichst billiges Auto für den Winter haben, sondern ihn länger behalten und pflegen. Der Verkäufer sollte mindestens noch 10% vom Preis nachlassen, auch wenn alles stimmt und nachgewiesen werden kann. Letztendlich ist es
Deine Entscheidung, einen E38 für das Geld zu kaufen, andere Leute haben sich da preislich nicht einzumischen, nur weil sie das nie dafür bezahlen würden. Tue ich auch nicht. Alternative: Noch 3 Jahre suchen und keinen E38 besitzen. Solche Angebote kommen viel zu selten. Und ob es dann günstiger wird?
PS: Die folgenden Worte bitte nicht übel nehmen, aber wenn man seit fast 22 Jahren in diesem Forum angemeldet ist, hat man alles schon mehrfach gesehen: Es ist aber nicht Dein Auto, das Du hier indirekt anbietest? Auf die Idee könnte man kommen, wenn man Dein Anmeldedatum sieht und eine Ortsangabe fehlt. Klar kann man da sonstwas reinschreiben, aber das wäre nicht im Sinne eines Forums. Also nichts für ungut, wenn ich komplett daneben liege. Sind nur Erfahrungswerte...