Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.07.2024, 11:49   #21
unknu**elig
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.04.2024
Ort:
Fahrzeug: E65 745d
Standard

Danke Uli

so kurze Rückmeldung:
sobald es draußen "kühler" wird, funktioniert das Navi einwandfrei. Jedenfalls fällt mir nichts negatives auf.

Sobald die Temperaturen auf 30° + draußen steigen, ist es hinten beim Navirechner natürlich deutlich heißer und dann funktioniert mein Navi überhaupt nicht mehr. Auch nicht mit nagelneuen originalen DVDs nicht.

Auf dem Display steht das kein Datenträger eingelegt wäre und manchmal - nicht immer - hört man nach 30 bis 45 Minuten fahrt plötzlich ein Knacken in den Lautsprechern, die Musik geht für einen winzigen Moment weg und dann ist das Navi auf einmal da als ob es sich initialisiert - aber es ist dann sehr träge bei der Berechnung der Route.
Sobald es draußen kühler wird, funktioniert alles wieder pefekt

Ist dies ausschließlich nur auf die Hitze zurück zu führen oder könnte sich hier ein Defekt von der Elektronik selber ankündigen?

Was könnte ich machen damit sich die Hitze nicht hinten im Bereich der Elektronik staut? Würde es reichen wenn ich einfach beim Navi einen kleinen Lüfter mit verbaue der die Luft "verwirbelt" ? Wüsste jetzt nicht, wie ich "kühle Luft" dort hinbekomme.

Hat jemand noch eine Idee?
unknu**elig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten