Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.07.2024, 23:46   #8
Omicron_Delta
† 28.05.2025
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Omicron_Delta
 
Registriert seit: 25.09.2010
Ort: Wendelstein
Fahrzeug: Modifizierter E32 735i Granitsilber; E83 3.0d Automatik Silbergrau ; STEMA Anhänger 1,3t
Standard

Ich äußere mich auch mal zu dem Thema.
Punkt eins habe ich den Stammtisch seit geraumer Zeit in Nordbayern umbenannt soviel zu den Bezirksgrenzen. Wegen n paar km hin und her das zum Gespräch zu bringen finde ich übertrieben.
Zudem waren wir schon oft im Hierl und in der Trattoria beide sind jenseits der "Grenze" wenn man so will (Die eine Lokalität ist nicht mehr und die andere hat qualitätiv stark nachgelassen)

Zwotens ist für den 200. Noch nichts geplant, Hier von Irgendeiner "Stammkneipe" o.ä. zu Reden ist mir völlig unverständlich, selbst beim 199. ist noch nichts konkretes geplant.

Es gibt nunmal gewissen Vorausstezungen die Seitens der Wirtschaft erfüllt werden müssen, bei den wenigsten gibt es die Möglichkeit paralell einen Biergartenplatz als auch einen Tisch innen zu reservieren. Wir versucheren bereits zu rollieren im Gegensatz zu manchen Stammtischen die seit Jahr und Tag am selben Standort sind was auch seine Vorteile hat.
Desweiteren wer beitet noch Kuchen und oder Hausgemachtes an, die Auswahl der Gastronomie ist nicht besser seit Cororna geworden.

Am 50. Stammtisch waren wir z.B. im Reuthof, der ist mitten in der fränkischen Schweiz, da kommt kaum einer hin über die Jahre hat die Küche dort auch nachgelassen. Weder am 100. noch zum 150. wurde Besoderes geplant.

Wir könnten den 200. Stammtisch natürlich am Ochsenkopf im Asenturm in Oberfranken machen da kommt aber neimand, ebenso wenn man den 200. in der Würzburger Residenz machen würde, auch da kommt vermutlich auch niemend. Nürnberger Touristenfallen scheiden auch aus sind auch schlecht zu erreichen in der Stadt.

Vom Sammüller in Neumarkt war ich enttäuscht, ist zwar ein Tagungsszentrum für über eine Million Euro aber nur Covienence Küche und kleine Portionen das geht m.M.n. Nicht. Viele Lokalitäten sind ausgeschieden oder wurden vertestet über die Jahre.

Gut mit dem Peppers in Höchstadt hab ich irgendwo ein Problem, nur der ist wohl unter neuem Management da kann man nach Jahren mal wieder hin wie in der Bürgerstube auch.

Die Anzahl der passenden Lokalitäten ist überschaubar seit Cororna geworden. Hier sind wir natürlich auch entsprechende Ratschläge oder Empfehlungen angewiesen. Bis jetzt gibt es das weiße Kreuz, den Bergwirt, das Schnitzelparadies, Die Bürgerstube, den blauen Angler (letzterer ist nur Weihnachten Zwecks den Kuhställen in der Nähe vorenthalten) Die Pizzaria in Gunzenhausen wurde von der Mehrheit erfolgreich getestet, auch wenn ich zu diesen Zeitpunkt verhindert war.

Auf persönlicher Ebene bin ich halt mehr für konstruktive Vorschläge als wie für zynische Kommentare zu haben. Nach 5 1/2 Chemos und 5 OPs seit letztem September ist es mir und meinem Krebs völlig wurscht zu deutsch wo wir monatlich sind. Ich für meinen Teil bin schon froh wenn ich mit meinen knapp über 34 Jahren den 200. Stammtisch noch erleben darf obwohl seit der blauen Grotte damals in Bamberg (der 42. oder so) dabei bin.
__________________
Grüße, Omicron_Delta
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.facebook.com/max.dennerlein.92
Omicron_Delta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten