Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.07.2024, 10:48   #27
oetti
Allround Dilettant
 
Benutzerbild von oetti
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
Standard

Zitat:
Zitat von HeinrichG Beitrag anzeigen
Hmm? Das 5HP30 vom M73 passt an den M70 plug-n-play, einfach alles, sprich Schwungrad und Wandler, umschrauben und fertig. Die Info kommt von den Amis. Man kann ja auch ein 4HP24 vom M70 ohne weiteres an den M73 schrauben.

Die Kardanwelle muss dann halt angepasst werden.
Die Kardan umbauen, das ist eines der geringsten Probleme, bei dem Umbau.

Stimmt hast recht, das hatte ich gar nicht auf dem Zettel, also den E38 wegen eben dem Canbus. Den aber zu implementieren, böse Sache und lohnt den Aufwand nicht. Wie gesagt kommt mir ehe nicht in den Sinn, weil ich da den großen Vorteil nicht sehe zum 4HP, jedenfalls nicht im Kostenaufwand. Beim Schalter schaut das ganz anders aus und das werde ich wohl beim Quatroporte machen, also den M70 mit nen 6-Gang bestücken, wenn er denn mal fertig sein sollte. Möglicherweise lässt sich da aus zwei Getrieben 5HP30 eines vom E38 mit der Elektrick und Getriebesteuerung mech. vom E32 B40 zaubern. Aber wie gesagt sowas kann man nur selbst machen, da bei sowas niemand sagen kann, was das an Kosten produziert.

Hier mal n paar Bilder vom Testeinbau, der M70 ist so herrlich kompakt passt besser als ein M60 V8.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 20230816_115953.jpg (108,3 KB, 37x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20240715_162039.jpg (109,7 KB, 33x aufgerufen)
__________________
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!

Geändert von oetti (16.07.2024 um 10:56 Uhr).
oetti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten