Ja, wer selbst schrauben kann, ist im Vorteil.
Ich selbst habe weder das Equipment (Bühne o.ä., Werkzeug), noch die Kenntnisse und das Geschick. Und auch wenn ich da für die Zukunft dran arbeiten werde, ist es für mich im Moment eben doch dramatisch in dem Sinne, dass ich das an meine Werkstatt geben muss.
Aber danke für Deine Hinweise, auch bezüglich des Zeitansatzes und der sinnvollen Unterbodenversiegelung unter dem Tank.
Die verlinkten 85-l-Tanks sind aber schon die richtigen, oder?
Gruß
Chris
EDIT & Update: Die Angelegenheit hat sich erledigt. Ich habe mich entschieden, dass der 730er als mangelhaft zurück an den Händler gehen wird. Daher brauche ich auch keinen neuen Tank mehr. Bin allerdings jetzt auch zumindest temporär aus dem Kreis der 7er-Fahrer ausgeschieden. Mein nächster Thread wird dann sein: "Wer hat einen 7er für mich"... ;-)
Ich danke allen für die Antworten hier.
Gruß
Chris
Geändert von cHL3238 (04.07.2024 um 20:19 Uhr).
|