Moin,
@altbert,
ja, scheint so, als ob die BMW-Angelegenheit ein 100-EUR-Schuss in den Wind war. War halt ein Strohhalm, nach dem ich in meiner Verzweiflung griff.
Deinen Thread mit der IKE hatte ich schon vor einer Woche gelesen, als ich mich auf meine Recherchetour begab. Ich werde das zumindest mal im Auge behalten, falls ich den BMW behalte.
@PacificDigital,
ja, ob der Fehlerspeicher gelöscht wurde? Keine Ahnung. Mitarbeiter war nicht mehr vor Ort, Protokoll war ausgedruckt, Rechnung lag bereit. Und BMW hatte mir auf meine explizite Frage vor Auftragserteilung zugesagt, dass die das richtige Gerät besitzen, um den Fehlerspeicher des E38 auszulesen. Scheint dann ja nicht der Fall gewesen zu sein. Und nein, zuviel Geld habe ich nicht. Nur war BMW halt meine letzte Hoffnung, der berühmte Strohhalm, nach dem ich greifen konnte, um das Problem eben einigermaßen kurzfristig eingrenzen und bzgl. Aufwand bewerten zu können. War halt ein Satz mit X.
Das ist der Preis dafür, wenn man weder Ahnung, noch kompetente Kontakte vor Ort hat. Im Normalfall würde ich auch nie zu BMW fahren. Hier war halt die Not groß. Aber es ging sonst nix ohne Termin. Ansonsten wäre ich zu einer außerhalb Lübecks gelegenen Adresse gefahren, die mir Arvak freundlicherweise im Rahmen einer anderen Problematik (anderer BMW) empfohlen hatte.
Ich habe Eure Anregungen auf jeden Fall dankbar zur Kenntnis genommen. Mal sehen, wie ich mit meinem Verkäufer verbleibe. Der hat mir auch den Tipp gegeben, nur das Bedienmodul selbst (f. Radio etc.) mal abklemmen zu lassen und zu gucken, ob die Symptome weiter bestehen bleiben.
Zum ZAS: Den ZAS bekomme ich bei BMW oder im Teilehandel unter der Teilenummer 61 32 6 901 961, wenn ich es richtig gelesen habe, korrekt?
Gruß
Chris
|