Moin,
danke für den Link und den Hinweis, @altbert.
Ja, ist ein gewerblicher Händler.
Und ich weiß, dass ich über das Stichwort "verdeckte Mängel" natürlich am Ende versuchen könnte, meine Rechte durchzusetzen.
Aus verschiedenen Gründen will ich da aber nicht auf mögliche Konfrontation gehen. Und da ich selbst auch etwas fahrlässig an die Sache rangegangen bin, würde ich halt den Rücktransport noch übernehmen im worst case, wenn dann alles andere auf 0 gedreht ist.
Denn wenn ich wüsste, dass das Problem grundsätzlich behebbar wäre, ohne dass das Auto monatelang auf der Suche nach Massefehlern brach liegt, würde ich ihn behalten, das sonst alles in gutem zustand ist. Und meine Rechnung wäre dann: Händler lässt mir bspw. 500 EUR nach, ich spare 600 Rücktransport, kann also für ein Nullsummenspiel ca. 1100 investieren, um dieses vermaledeite Elektrik-Problem beheben zu lassen.
Daher versuche ich ja auch seit fast 2 Wochen, irgendwie was Greifbares zur Ursache und den Behebungsaufwand zu ermitteln. Erfolglos bisher. Aber vielleicht meldet sich der TE ja noch.
Gruß
|