na ja, ein seriöser Händler sollte den Kaufpreis und den Rücknahmepreis bei Leasingende berücksichtigen und daraus die Leasingrate berechnen.
Und der jenige, der einen 7-er leasen oder kaufen möchte sollte wissen, wo die Preise für Autos der Altersklasse, die er haben möchte in etwa liegen. Gut ausgestattete Jahreswagen können da - wenn sie ein Weile herumgestanden haben - durchaus sehr erhebliche Nachlässe zum LP aufweisen, wobei man dann ehrlicherweise für sich selbst die Extras, die man gar nicht braucht abziehen sollte.
Der Rückkaufpreis ist dann meistens mehr durch die Glaskugel zu ermitteln, darüber kann der Händler die Rate schön rechnen oder eben auch nicht. Und je mehr Autos gerade weg müssen, ums besser für den Kunden.
Ich konnte jedenfalls in der Vergangenheit, als es noch große Benziner gab, durch Marktbeobachtung und Kauf zum richtigen Zeitpunkt tolle Autos zu sehr guten Bedingungen kaufen. Da ich die dann lange (bis ca. 200tkm) gefahren habe, spielte der Rückaufpreis keine so große Rolle mehr. Auf diese Weise bin ich immer besser gefahren, als wenn ich geleast hätte. Natürlich gehört auch dazu, dass an den Kisten außer Wartung nicht Schlimmes dran ist.
Bei E-7-ern würde ich vermutlich auch nicht mehr kaufen. (Da ich keinen G70 haben möchte, ist diese Entscheidung zur Zeit nicht erforderlich)
|