Es wurde hier in der Vergangenheit immer mit dem Leasingfaktor bezüglich des Neupreises gerechnet. Natürlich hat ein Gebrauchtwagen meist niedrigeren LF als ein Neuwagen.
Als GWV versteuern muss man den ehemaligen Neupreis, der Angebotspreis des Gebrauchtwagen ist demnach nicht interessant, es sei denn, du willst das Auto kaufen, was bei einem E-Auto wohl niemand ernsthaft in Erwägung zieht.
Steuerlich ist ein LF < 0,5 uninteressant, da ist es besser, privat zu leasen. Steuerlich "ideal" ist ein hoher LF, insgesamt dagegen eher nicht.
Für mich wäre ein eher spartanisch ausgestatteter i7 mit Individual Leder und Innovationspaket völlig ausreichend, die Fondausstattung brauche ich nicht.
Die 5tkm Angebote sind reine Lockvogelangebote, es wird versucht, das Geld über die Mehr-Km reinzuholen, obwohl die beim E-Auto eigentlich egal sein sollten.
|