Du müsstest erst mal etwas besere Angaben machen, wenn man da helfen soll.
Aber ehrlich gesagt: Eine etwas schräge Beschreibung und auch Titel hast da schon geliefert – erst recht als Mechatroniker.
1. Die Battetrieleuchte brennt immer dann, wenn die LiMa nicht lädt und hat erstmal nix mit der Batteriespannung zu tun. Sondern eben nur mit dem aktuellen Ladestrom.
2. Beim Lesen hat man eingangs das Gefühl, an deinem Vater würde ne Lampe brennen.
Zum eigentlichen Thema
Der Anlasser kann nicht orgeln, wenn nicht entweder P oder N eingelegt und im Kombi erkannt werden. Soweit ist deine Überlegung schon richtig.
Wo sitzt der ersetzte Schalter? Beim Hebel oder beim Getriebe?
Spielt da nicht auch das mechnaische Schaltseil und die Hebelpositon am Getriebe unten eine Rolle?
Ausgegraut ist im Kombi sowieso niemals was. Der Fahrstufen Buchstabe ist immer etwas dunkler als der Rest im Kombi weil er irgendwie ne andere Lampe drin hat.
Wenn also rumriegelst am Wählhebel wird da im Kombi niemals irgendwetwas angezeigt, N z.B. aber vielleicht nicht an der Stelle wo du es von Hebel her erwarten würdest? Langsam riegeln, da die Anzeige n ganz kurzen Moment braucht, um zu aktualiseren.