Es würde sogar reichen, einen Notschlüssel zu kaufen, so einen schwarzen, der komplett aus Kunststoff ist, den man in der Geldbörse mitführen kann.
So einen habe ich auch noch. So gesehen habe ich also sogar 4 Schlüssel

.
Dann kauft man einen hübschen Funkschlüssel-Rohling im Zubehör und einen gebrauchten Funkschlüssel in der Bucht. Das kann entweder der alte Typ E38 Funkschlüssel mit der Rundung und den Gummitasten sein oder auch ein neuerer Rautenschlüssel von E38 FL oder weiteren Modellen. Aus diesem kann man die Funkeinheit entnehmen. Diese lassen sich beide gleichermassen anlernen. Es sind einfach die Tasten anders angeordnet.
Aus dem Notschlüssel extrahiert man den Transponder für die EWS.
Den Rohling fräst man bei einem Schlüsseldienst.
Fertig.
Sind zwar deutlich mehr Schritte und Kostenpositionen aber insgesamt dennoch günstiger als der Neukauf eines Funkschlüssels bei BMW (falls es den noch gibt).
Übrigens im Online ETK steht sowieso "nicht lieferbar" für den Schlüssel, da man den nur unter Vorlage von Besitzdokumenten zum Fahrzeug bestellen darf.
