Zitat:
Zitat von uli07
Meiner Meinung nach hat der Vorbesitzer nichts falsch gemacht/verschwiegen
|
der Vorbesitzer nicht, denn er hat sein Fahrzeug über einen Händler inkl. Gewährleistung verkaufen lassen. Da waren eine Menge Mängel verschwiegen worden. Unter anderem wurde mir ein Reifen mit einem schicken Riss drin montiert. Hätte man auf jeden Fall sehen müssen als man die Reifen ummontierte. Das Ding hätte zu jeder Zeit platzen können. Du glaubst nicht wie viele Mängel der Wagen hatte.
Oder vereinbarte Arbeiten nicht durchgeführt wurden. Z.B. es wurde vereinbart das ein neuer Service inkl. allen Filtern und Öl gemacht werden sollte. Also die Filter waren "schwarz" und im Filterkasten war ein halber Wald Blätter.
Vertrauen ist gut - Kontrolle ist besser und wie man die Erfahrung macht, auch sehr wichtig.
Zitat:
Zitat von uli07
Das Teil hat Wasser abbekommen, der Besitzer hat das weggeputzt und noch irgendwelche Punkte nachgelötet. Danach hat das Gerät bei ihm wieder funktioniert und noch weitere 7 Jahre bei dir. Scheinbar hat er ja nicht gefuscht sondern ne ordentliche Reparatur durchgeführt.
|
Tja wenn da jemand wenigstens was nachgelötet hätte

aber nope. Nur versucht alles trocken zu legen und die Spuren zu beseitigen.
Hier mal ein paar Bilder:
https://www.7-forum.com/forum/showpo...9&postcount=39
Das ist nichts, was von heute auf morgen oder übermorgen kommt. Meine Anlage hat auch nicht immer funktioniert sondern war sporadisch immer wieder mal ausgefallen. Ob es kurzzeitig Tonstörungen waren, kurzfristig Ausfall des Systems, kurzfristig Streifen auf dem Display / Ausfall Navi, kurzfristig kein Radio mehr... alles extrem sporadisch. Meistens waren das Fehler die bei heißem Wetter oder stärkeren Temperatursprüngen aufgetreten waren. Zu der Zeit hatte ich auch arge Probleme mit der Lichtmaschine und die Problematik auf diese abgeschoben da so ziehmlich jedes Steuergerät auf einmal defekt war - nicht nur das. Ich hatte Feher in Sonderausstattungen, die sind noch nicht mal im Fahrzeug verbaut sind.
Wie lange dauert es bis Metall oxidiert und so aussieht und dann den Geist aufgibt?
Zitat:
Zitat von uli07
Zählst du beim Verkauf auch alles auf was du mal repariert hast oder sagst das bei Regen mal nen Fenster aufgeblieben ist oder das Schiebedach und somit ein wenig Feuchtigkeit in's Auto gekommen ist und du alles schön weggeputzt hast?
|
Definitiv nicht! Viel einfacher = wenn ich ein Fahrzeug verkaufen sollte, bekommt der neue Käufer einen Aktenordner inkl. allen Rechnungen und Dokumentationen mit in die Hand gedrückt. Alles, was ich am Fahrzeug gemacht habe oder mache, wird dokumentiert. Jede Rechnung, die für das Fahrzeug angefallen ist, wurde dokumentiert und abgeheftet. Und wenn es nur ein Parkschein oder mal Waschstraße war. Da kann man alles nachlesen

Da ich meine Fahrzeuge aber erst verkaufe wenn sie "Schrott" sind, interessieren sich die Käufer gar nicht mehr für diese Unterlagen da die Kisten mit viel Glück gleich in den Export gehen oder auf den Schrottplatz landen.
Zitat:
Zitat von uli07
Ich finde deine Reaktion ein wenig übertrieben....
Aber so gehen halt die Meinungen auseinander.
|
Wenn du die Vorgeschichte zwischen mir und dem Verkäufer kennen würdest, würdest du es mit großer Sicherheit verstehen und auch nachvollziehen können. Im übrigen war ich kein Einzelfall der mit dem Händler Probleme hatte. Er hat auch des öfteren Fahrzeuge als Unfallfrei verkauft obwohl er nachweislich über gravierende Unfallschäden bescheit wusste. Ging auch vor Gericht und er musste den Wagen zurück nehmen und was hat er daraus gelernt? Hat den Wagen gleich wieder zum Verkauf angeboten - natürlich unfallfrei.
Aber auch mit der Definition "Unfallfrei" gehen die Meinungen stark auseinander
