Thema: HiFi/Navigation Wasserschutz Logic7
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.05.2024, 09:41   #3
unknu**elig
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.04.2024
Ort:
Fahrzeug: E65 745d
Standard

Nein du hast natürlich 100% Recht! Wenn man am Fahrzeug hängt, dann muss man auch was dran machen

Ich habe bei mir gerade mal geschaut und ich habe ca. 1mm bis 1,5mm Luft um die "Dichtung" herum. Die Frage ist ja, ob die genau BÜNDIG anliegen muss oder ob ein gewisses Spiel noch in Ordnung ist. Wie es original aussehen muss, weiß ich leider nicht.

Porös ist da auch nichts...

Ich glaube es macht keinen großen Unterschied ob man eine hydraulische Heckklappe oder manuelle Heckklappe hat. Wie es genau ist, weiß ich natürlich nicht. Kann nur raten. Da, wo bei dir die Feder dran hängt, hängt bei mir die Hydraulik dran. Kofferraumdeckel / Halterung / Dichtungen etc. sind bei allen Modellen gleich - so meine Vermtung. Also identischer Aufwand.

habe gerade noch mal geschaut mit der Hoffnung das man die Halterung am Deckel abschrauben und dort die neue Dichtung einfach drüber schieben könnte wäre ja auch zu schön gewesen.

Würde es nicht Sinn ergeben, wenn man auch 51247054178 (Dichtung Scharnier Heckklappe Unterseite) + 51247023110 (Spannring dazwischen) mit ersetzen würde?

Ich habe mir gerade 2x obere Dichtung, 2x untere Dichtung und 2x Spannringe bestellt sicher ist sicher...
unknu**elig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten