Es gibt Neuigkeiten:
Das Steuergerät war definitiv kaputt, es wurde repariert und ist schon wieder auf dem Weg zu mir.
Ich habe jetzt mal den alten (vermutlich defekten) Sensor im Vergleich zu einem neuen gemessen (beides NoName aus dem Netz, allerdings vom selben Ebay Shop mit dem ich eigentlich gute Erfahrungen gemacht habe).
Alter Sensor:
Zwischen Plus und Masse 800Ohm (Messrichtung egal)
Zwischen Plus und Datenleitung 10 kOhm (Messrichtung egal)
Neuer Sensor
Zwischen Plus und Masse in Stromrichtung (also rote Leitung auf Plus, schwarze auf Masse) OL, gegen Stromrichtung 5.6 MOhm (der Wert steigt über die Messdauer konstant an)
Zwischen Plus und Datenleitung in Stromrichtung 1.85 MOhm, gegen Stromrichtung OL.
Irgendwas muss es im Sensor also geschossen haben, so dass es prinzipiell zwischen allen Pins Verbindungen gibt.
Interessant finde ich nur den stetig steigenden Widerstandswert gegen Stromrichtung (aber ich kenne die Schaltung intern halt überhaupt nicht)
Ich messe nachher noch mal alle weiteren hinteren Sensoren aus.
Markus
__________________
Schalter mit defekter Beleuchtung? Kein Problem! U2U an mich!
Tonnenlagerwerkzeug oder Ausdrücker für die Querlenker in Memmingen oder München gesucht? Auch hier U2U an mich!
|