Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.04.2024, 14:31   #18
Sajuk0
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sajuk0
 
Registriert seit: 22.05.2017
Ort: München
Fahrzeug: BMW F01-750i xDrive (11.2013)
Standard

Zitat:
Zitat von Arminko Beitrag anzeigen
Hab mal nachgesehen die Dinger kosten ja 50.- das Stück. Ist nicht umsonst 100.-€ alle 5 Jahre für etwas, was andere auf Dauer machen.
Grüße
Armin
Die "anderen die das auf Dauer machen" sind aber in der Regel auch nicht Sicherheitsrelevant.
Irgendwie hab ich das Gefühl das du (und auch andere) werfen das alles in den gleiche Topf. Ist sind aber halt 2 paar Schuhe.
Die "anderen" haben die Dämpfer nur damit die Haube nach dem öffnen offen bleibt, nicht mehr, nicht weniger. Wenn die Dämpfer es nach ein paar Jahren nicht mehr richtig tutn, dann bleibt die Haube halt nicht mehr ohne Hilfe offen oder z.B. knallt unerwartet einem gar aufs Hirn beim Wischwasser auffüllen. Interessiert aber den TÜV nicht.

Diese hier sollen aber im Falle eines Unfalls mit einem Fußgänger eine Sicherheitsrelevante Funktion erfüllen, deswegen haben die auch ein Verfallsdatum weil eben ALLE Dämpfer an der Motorhaube dazu neigen nach ein paar Jahren nicht mehr so richtig zu wollen.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Was bringt eine aktive Motorhaube?

Wenns dich gar so sehr stört, mach irgendwelche normalen billig Dämpfer dran... der TÜV Prüfer weiß in der Regel erst durch das aufgedruckte Verfallsdatum auf den Dämpfern dass das Fahrzeug eine aktive Motorhaube/aktiven Fußgängerschutz hat.
Nem Bekannten von mir hat die BMW Werkstatt mal darauf Hingewiesen das er die falschen Dämpfer an seinem 6er verbaut hat. Das er aber bereits 2x damit den TÜV ohne Mängel genommen hat und die Werkstatt das Auto auch schon 4x zu Gesicht bekommen hat bevors beim 5ten mal aufgefallen ist spricht Bände.

Geändert von Sajuk0 (02.04.2024 um 14:37 Uhr).
Sajuk0 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten