Thema: Hupe defekt?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.02.2024, 11:27   #2
Puddlejumper
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Puddlejumper
 
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
Standard

Also meine Hupe klingt voll und wie soll ich sagen, übertönt jeden Kleinwagen, ausser im sehr hohen Pieps Bereich.
Hupe sitzt fahrerseitig praktisch unter dem Licht am Rahmen. Neben/hinter den Scheinwerferreinigungsdüsen. Dazu muss Stoßstange ab glaub ich.
Vielleicht ist der Stecker oxidiert oder das Relais hat einen weg.
Stecker kontrollieren ist die kostengünstigste Variante.
Sicherung bezweifle ich, weil dann wär sie vermutlich ganz tot.

Also Stecker überprüfen an der Hupe, Kabel prüfen, sauber machen, Kontaktspray und wenn das nichts hilft, vermutlich das Relais.
Ist im Kofferraum über der Batterie bei den Sicherungen.

Hier siehst Du wo sie sitzt: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/shorts/7U8J2gk0krI

Grad eben geforscht. Ich glaube unser E65 hat 2 Hupen. Man bekommt die beim Schlachter auch immer Paarweise. Also sitzt die erste wie beschrieben und die 2. dann auf der anderen Seite. Wenn Stoßstange unten ist, kann man ja schauen. Und wenn beide zusammen hupen, klingt es voll, eine alleine, naja. Vielleicht doch eine ausgefallen durch eine defekte Sicherung.

So sollte es klingen, so klingt auch mein Wagen beim Hupen: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/shorts/X_zJGAYqW10
__________________
Gruß Achim
Ich liebe dieses Video: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=Do3PM5a3Rxs

Geändert von Puddlejumper (22.02.2024 um 11:43 Uhr).
Puddlejumper ist offline   Antwort Mit Zitat antworten