|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.11.2002
Ort: bei Stuttgart
Fahrzeug: E38 750i Bj 1995, E46 320d Bj 2007, DB SL350 Bj.2005
|
Was kann das Gerät jetzt bzw. erste Erfahrungen
1. DAB / DAB+ richtig geil mit der serienmässigen Heckscheibenantenne, ich hatte anfangs echte Probleme, waren aber selbst verschuldet.
2. Normales Radio: kannste vergessen, taugt nix. Brauch ich aber nicht, da ich auf DAB scharf war
3. Navi: ich nehme HERE, aber offline, da ich keine SIM im Auto wollte. Funktioniert recht gut, nur das Tastenfeld zur Adresseneingabe war viel zu klein. Ich hab jetzt einen Weg gefunden, der aber evtl. noch einfacher geht: YOUTUBE gewählt, dann ins Suche-Feld reinclicken („rein-touchen“), es geht das kleine Tastenfeld auf. Am oberen Rand dieses Mikro-Tastenfeldes zeigen sich ein paar Symbole, dabei ist eines, das die Grösse regelt; auf das drauf, dann wird das Tastenfeld eingerahmt; jetzt kann an den Ecken gezogen werden. Wenn zufrieden, dann oben rechts auf „return“ und die Sache ist geritzt, da dies Änderung dann für alle Apps gilt.
4. Musik: bin mit dem Sound nicht 100%ig zufrieden, da muss ich noch massiv Einstellarbeiten vornehmen. Was mich am meisten stört: es gibt keine Fader- und keine Balance-Reglerfunktion. Trotz mitgekauftem DSP (AVIN intern), welches das Vorhandensein suggeriert
5. I-Bus, Resler etc: das hat sich mir noch nicht so richtig offenbart, es macht was es will.
5.1 Tippblinken hat nach x Versuchen endlich funktioniert, ich hab aber nicht begriffen, warum das nicht von Anfang an funktioniert hat; ich hatte schon aufgegeben und nix mehr in der Richtung unternommen, aber auf einmal ging’s, warum auch immer. Apropos: immer auch nicht, nur in etwa 95% aller Fälle
5.2 Tagfahrlicht sollte durch das Abblendlicht erfolgen, das wird aber im Menü so nicht angeboten; ich hab dann einfach das Autobahnlicht verwendet und auf 10km/h gesetzt.
Obwohl ich nix ändere, gibt es folgende Varianten, die sich zwanglos selber so darstellen:
5.2.1 Abblendlicht plus Instrumentenbeleuchtung plus beleuchteter Warnblinkknopf
5.2.2 Abblendlicht ohne Instrumentenbeleuchtung und ohne beleuchteten Warnblinkknopf
5.2.3 Abblendlicht plus Instrumentenbeleuchtung ohne beleuchteten Warnblinkknopf
5.2.4 manchmal geht das Abblendlicht auch nicht aus, wenn ich in die Garage gefahren bin.... erst nach Motorstop
5.2.5 es geht nicht, Beleuchtung Instrumentenkombi aber an
5.2.6 manchmal geht das Abblendlicht auch an, wenn ich rückwärts fahre
5.3 das Thema mit der Rw.-Kamera hat auch seinen eigenen Humor: mal wird der Bildschirm dunkel und Musik ist stumm, aber kein Bild; mal schaltet es sich unmotiviert ein, scheint etwas eigenwillig zu sein
5.4 schade auch, dass sich die headunit-Beleuchtung nicht mit der Tachobeleuchtung zusammen dimmen lässt, die hat eine fixierte Helligkeit; aber nur, wenn sie an ist. Das scheint auch ein Eigenleben zu führen; aber die Farbe der Beleuchtung lässt sich ändern:
5.5 dann gibt’s noch ungewollte Eingriffe wie z.B. ein plötzlich eingesetztes Limit von 6km/h; das konnte ich gottseidank wieder loswerden, aber warum, das hat sich mir auch nicht erschlossen
5.6. Hintergrundbildänderung hat hervorragend geklappt, auf Anhieb; ich bin gespannt, was es da noch für Überraschungen gibt.
6. Und was ich auch nicht verstehe: unregelmässig und von mir nicht ausgelöst springt das System auf den Equalizer, aber der nimmt dann für 1..2 Minuten keine Touchbefehle an
__________________
Bitte keine U2U, ich sehe zu selten hier rein.
Wenn Fragen o.ä. bitte mail an: marx dot loechgau ät gmx dot de
Gruss
Tom
|