Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.02.2024, 16:28   #11
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von ThomasG Beitrag anzeigen
Ja, klingt soweit erst mal gut. Wenn ich andererseits aber berücksichtige, dass er bislang eine Leistung von 680 PS benötigt, um die 0-100 in 5,4s zu absolvieren, bei einer Reichweite von nicht mal 400km, dann ist das im Vergleich zu einem G11 740d, der mit 350 PS auch nur 5,1s von 0-100 benötigt und immer über 800km Reichweite hat, eben immer noch eher... na sagen wir mal, nicht so wahnsinnig überzeugend. Das Update verbessert das natürlich, vom Hocker haut mich das aber auch nicht wirklich.
Also da hast du was verwechselt. Die 4,8 sec des neuen (nicht 5,4 sec) gelten für den Basis-Taycan, der deutlich weniger Leistung hat:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.autozeitung.de/porsche-t...te-202756.html

Es gibt vier Antriebe: 4, 4S, Turbo & Turbo S

Die 4,8 sec gelten für den "schwächsten", den Taycan 4. Ich habe mich schon gewundert, denn Porsche gelten als Sprintmeister. Der Taycan 4 hat 476 PS.

Der von Dir erwähnte (alte) Taycan mit 680 PS brauchte nur 3,2 sec - das ist eine andere Welt:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.mivodo.com/auto/porsche/...urbo-93-4-kwh/
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe

Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten