Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.01.2024, 18:39   #38
Hartin
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.05.2023
Ort: Nordhausen
Fahrzeug: BMW iX1
Breites Grinsen gefunden...

BMW N63B44O2 – N63TU2 Technisches Update 2
N63B44O2 PS: 444 PS (331 kW)

N63B44O2 Drehmoment: 479 lb-ft (650 Nm)

Jahre: 2016–2019

Da das N63TU eine drastische Verbesserung darstellte, gab es beim N63TU2 nicht allzu viel zu verbessern. Spitzenleistung und Drehmoment bleiben gleich, der N63TU2 profitiert jedoch von einem breiteren Leistungsband. Dies ist vor allem auf die Umstellung auf effiziente Twin-Scroll-Turbolader zurückzuführen. Zu den Updates gehören:

Twin-Scroll-Turbolader
Auspuff optimiert für minimalen Gegendruck
Der Öl-/Kühlmittel-Wärmeaustausch wurde auf „V“ des Motors verlegt
Teilintegration von Einlass und Zylinderkopf (Gewichtseinsparung)
VANOS von modularen B-Serien-Motoren übernommen
Auch hier handelt es sich nicht um eine erschöpfende Liste. Es gibt einige weitere kleinere Aktualisierungen, die hauptsächlich den oben genannten Änderungen Rechnung tragen. Erwarten Sie, dass die Zuverlässigkeit des N63TU2 mehr oder weniger mit der des N63TU übereinstimmt.

Der N63TU2 geht einen weiteren Schritt in die richtige Richtung, wenn es um Modding, Tuning und Boost-Erhöhung geht. Wenn sie modifiziert werden, sollten die effizienten Twin-Scroll-Turbos etwas mehr Spitzenleistung mit einem beeindruckenderen Leistungsband liefern. Insgesamt ist der N63TU2 ein ausgezeichneter Motor.
Hartin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten