Thema: Karosserie Scheinwerfer beschlagen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.01.2024, 23:59   #4
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

zum Reinigen gibt es einige Threads wie diesen
Interner Link) https://www.7-forum.com/forum/showth...einwerfer+Loch
belueftet/durchlueftet, das sollte eigentlich die Feuchtigkeit vertreiben:
Interner Link) https://www.7-forum.com/forum/showth...einwerfer+Loch
Interner Link) https://www.7-forum.com/forum/showth...einwerfer+Loch

FrankGo hat mal vor ueber 20 Jahren geschrieben: Auch wenn viele es nicht glauben wollen: BMW hat 2 verschiedene Scheinwerfer-Systeme.
a) belüftet. b) durchlüftet.
Der E32 hat belüftete.
Am Stecker ist soviel (definierter) Platz, dass da die Luft wohl raus soll.
Die neuen BMWs haben alle durchlüftete Scheinwerfer. Bei denen kann die Luft an einem Ende rein und am anderen Ende wieder raus.

Da es durch die Luftfeuchtigkeit ganz normal ist, dass hin und wieder Schwitzwasser entsteht habe ich meine auf duchlüftet "umgebaut". Wenn man das Umbauen nennen kann.
Ich habe möglichst weit unten am Reflektor ein 2,5-mm-Loch in den Reflektor gebohrt. Nun kann anfallendes Wasser da durch abfließen und es kann Luft ungehindert einströen um den Lufthaushalt normal zu halten. Durch dieses Loch kommt selbst bei starkem Regen kein Regenwasser in die Lampe, auch bei fahrt nicht.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz

Geändert von Erich (22.01.2024 um 00:55 Uhr).
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten