Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.01.2024, 21:18   #14
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
Standard

Zitat:
Zitat von pz745i Beitrag anzeigen
Da hast du natürlich recht. Ich hätte schreiben sollen bezüglich Getriebe steht nichts im Fehlerspeicher.

Die Diagnose von Markus wird zu 99% richtig sein. Ich werde den Bremslichtschalter demnächst tauschen lassen und hier berichten.

Fragt sich nur wieso mich der freundliche auf ein m. M. n. sicherheitsrelevantes defektes Teil nicht hingewiesen hat.
Was war denn der Auftrag an den Freundlichen? Nur auslesen oder auch Diagnose?
Die machen ja nur das, was du sagst. Und wenn du keine weitere Diagnose wolltest (?!??) machen die auch nicht weiter.

So ein Schalter kann kalt/warm schon unterschiedlich reagieren. Neben der Mechanik ist da auch ein Hallsensor verbaut. Das kann schon zum Beispiel eine kalte Lötstelle sein, die bei Wärme wieder funktioniert.

Der Bremslicht-Schalter hat zwei Kontakte, die gegenläufig arbeiten. Drückt man das Pedal macht einer auf und einer zu.

Das einzige was mich tatsächlich etwas stört ist, dass in der DME nichts drin steht. Die DME bekommt beide Signale, theoretisch sollte hier also auch was stehen
Das CAS bekommt nur ein Signal, ich weiß nicht ganz wie hier die interne Logik bzgl Plausibilität funktioniert.






Gruß Markus
__________________
Schalter mit defekter Beleuchtung? Kein Problem! U2U an mich!
Tonnenlagerwerkzeug oder Ausdrücker für die Querlenker in Memmingen oder München gesucht? Auch hier U2U an mich!
Markus525iT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten