Zitat:
|
Zitat von IMANUEL
Die muß raus und so sieht's aus.
|
Jau, sieht gut aus! Ich freu mich schon ...
... bei Johan und Sean gibt's ja auch 'ne tolle Bilderserie ...
Passen die Heizungskästen alle, oder muß ich irgendwo drauf achten? Und was ist mit dem Bedienteil, muß das auch exakt passen, oder könnte ich evtl. (so lange ich nicht kühlen will) auch das vorhandene Bedienteil weiter verwenden?
Wer hat einen Heizungskasten mit Mikrofilter für mich? Natürlich wie immer möglichst günstig ...
Zitat:
|
Zitat von IMANUEL
die Leitungen in den Motorraum solltest Du gleich legen.
|
Schon klar, alles, wofür man unter die Mittelkonsole krabbeln muß, würde direkt mit eingebaut.
Apropos Mittelkonsole: Hat jemand eine Mittelkonsole in schwarz (nur Vorderteil) oder hellgrau (dann komplett) ohne ASC/EDC und mit Sperrholz-(Bubinga-)Ablage für mich? Natürlich wie immer (s.o.)
Zitat:
|
Zitat von IMANUEL
Deckel vom Ausgleichsbehälter, in den Du ein Ventil einbauen kannst
|
Genau das meinte ich. Hat da jemand gerade den Link parat? Sonst muß ich noch mal suchen.
Und hat jemand [ihr wißt schon was jetzt kommt ...

, ganz genau!] einen solchen Deckel für mich? Natürlich ... [blabla]
Zitat:
|
Zitat von IMANUEL
.
Es hat jedenfalls noch niemand geschafft, das Ding dauerhaft dicht zu kriegen.
|
Also Austausch oder Kühlerdicht (natürlich nur in den Radiator, wie an anderer Stelle von IMANUEL geschrieben).
Jetzt muß ich nur noch das (die) Leck(s) finden ...
... und das Kühlsystem von dem alten Schmodder befreien. Der Ausgleichsbehälter wurde in der Werkstatt schon mal ausgespült. Ich hatte gedacht, das Kühlwasser abzulassen und aufzufangen, sauberes Wasser mit etwas Frostschutz rein (oder gibt es was Spezielles zum Reinigen?), 'ne Runde fahren bis alles ordentlich umgewälzt ist, Wasser wieder raus, von der alten Kühlflüssigkeit das Öl abschöpfen und diese wieder einfüllen bis das Loch gefunden ist. Irgendwelche Einwände?