Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.12.2023, 21:17   #1
740dcruiser
Mitglied
 
Registriert seit: 21.02.2023
Ort: Bergkamrn
Fahrzeug: F01-740xd (02.14
Standard Keilriemenabrieb im Motorraum

Hallo und guten rutsch ins neue Jahr euch allen.

Leider fängt das neue Jahr mit einem Problem mit meinem 7er an.

Ich habe Heute wie jeden Sonntag die Motorhaube aufgemacht und mal alle Flüssigkeiten abgecheckt. Ich hatte auch die letzten 4-5 Tage nach dem Kaltstart für 4-5 Sekunden ein zwitschern im Motorraum und es roch immer kurz nach verbranntem Gummi.

Heute sah ich dann , dass der Keilriemen feine „flocken“. bzw. richtig feine staub ähnlichen abrieb geworfen hat.

Der Abrieb ist oben im Riementrieb. da wo der Spanner ist. Rechts davon ist die Lichtmaschine und links die Wasserpumpe.

ich habe direkt nach dem Schwingungsdämpfer geguckt aber der ist auf den 1. Blick einwandfrei. Da unten ist auch null abrieb. alles sauber. Schwingungsdämpfer ist auch schön sauber.

muss dazu sagen, dass der vorherige Keilriemen ebenfalls sich irgendwo abgeriebengeschliffen hatte. die bmw fachwerkstatt meinte, alles tutti! also neuer Riemen drauf und weiter gehts. jetzt nach 3 Monaten mit dem neuen Keilriemen wieder der abrieb!

Werkstatt hat jetzt leider 14 Tage Betriebsferien und so rumfahren will ich nicht.



Daten zum Auto

BMW F01 740xd 313ps

140tkm gelaufen.


das komische ist, dass dieser zwitschern und dieser gummigeruch nur 4-5 sekunden nach motorstart ist und danach nicht mehr. hat wer schonmal sowas gehabt? ich glaube der Abrieb ist nicht im Bereich der Rippen, sondern auf der glatten Fläche vom Riemen. habe neuen Riemen bzw. direkt mit Spanner als Satz von INA bestellt.


würde mich für jegliche Hilfe freuen.

werde die Tage mal den riementrieb zerlegen und nachschauen.

Geändert von 740dcruiser (31.12.2023 um 21:35 Uhr).
740dcruiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten