Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.12.2023, 17:30   #11
claus_54497
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 29.10.2005
Ort: Morbach
Fahrzeug: 730d individual 02.2007, SL 320-R129, 01.1995, T4 Multivan 06.1996, Ford Thunderbird 04.1972
Standard

Ich frage mich, welcher Sinn hinter solchen überzogenen Preisen für Ersatzteile steckt?

Die Herstellung kann auch bei Plastikteilen wohl nicht soviel kosten, da die Formen wohl noch vorhanden sind und die Kosten bei einer Nachfertigung doch im Rahmen bleiben. Oder sehe ich das falsch?

Man kann als Hersteller natürlich alles so teuer machen das kaum noch einer kauft. Aber macht das auch Sinn?

Habe meinen ersten E39 2002 gekauft und da waren die Teile, wie auch vorher beim E34 zu fairen Tarifen zu bekommen, auch farbabhängige Plastikteile.
claus_54497 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten