Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.12.2023, 17:15   #515
fuzy
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von fuzy
 
Registriert seit: 20.11.2002
Ort: Waiblingen
Fahrzeug: G11 750xd (06/2019) LCI
Breites Grinsen

Zitat:
Zitat von Claus Beitrag anzeigen
...Man sollte eine bewährte Technik eigentlich erst dann ersetzen, wenn man adäquaten Ersatz hat. Den gibt es aber (noch) nicht, die Idealvorstellung "keine Geldprobleme für den Erwerb eines neuen E-Autos, Eigenheim mit Solarenergie plus Wallbox" geht an 90% der Bürger vorbei, die sich gewiss nicht freiwillig auf Lastenfahrräder schwingen oder in den unzuverlässigen und bereits jetzt schon völlig überlasteten ÖPNV zwängen, der auch nur dann fährt, wenn gerade mal nicht gestreikt wird. ...
Damit hat es Claus mal wieder perfekt auf den Punkt gebracht.

Die entsprechende Politiker Klientel versucht gerade Allen weißzumachen das die heute in Deutschland bestehenden knapp 15.000 Tankstellen für Benzin/Diesel/Gas problemlos, ohne viel Aufwand, natürlich auch ökologisch und quasi Übernacht durch 59 Mio. Wallboxen ersetzt werden können/sollen.

Wer glaubt man kann für eAutos zentrale Tankstellenpunkte anfahren, versucht sich mal an der Berechnung der Anzahl benötigter Zapfsäulen bei 100 KWh Akkus und deren benötigte Standzeiten an der Zapfsäule. Oder an der Berechnung des benötigten Kupfer-Adernquerschnittes für die täglich benötigte Energie die ein 59 Mio. Fahrzeuge eAuto Fuhrpark benötigen würde.

Aber wie Claus völlig korrekt identifiziert hat: Mit Rechnen haben es diese Herren nicht so. Die sind vermutlich bei Singen und Klatschen in der Schule stecken geblieben.

P.S.: Habe gestern meinen monatlichen Ladevorgang durchgeführt. 1200 km in 5 Minuten. Dazu braucht es noch nicht mal die Hochdruck-Diesel-Zapfpistole der LKWs

Geändert von fuzy (17.12.2023 um 17:39 Uhr).
fuzy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten