Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.12.2023, 16:57   #4
der Mohr
Kennzeichengeilomat
 
Benutzerbild von der Mohr
 
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: Elbe
Fahrzeug: E38-740i (1/97), E38-750i (4/96)
Standard

Zitat:
Zitat von Korbi.Z Beitrag anzeigen
Hmm interessant also bleibe ich wohl bei meinen Bilstein. Aber sehr wahrscheinlich nur B4 da die B6 mehr als doppelt so teuer sind....

Tieferlegung ist interessant. Aber warum genau braucht deiner Meinung nach der e38 nur vorne tieferlegung? Optik oder Fahrkomfort?

Und wie hat sich. Der wechsel auf Bilstein im vergleich zu den originalen auf das Fahrverhalten speziell bei Schlaglöchern/unebene Straße und autobahn ausgewirkt?

Bilstein B4 entsprechen immer in etwa den (neuen) Seriendämpfern.
Neu erwähne ich extra weil die Dämpfer vielen straffer vorkommen, sie aber dabei vergessen das ihre originalen nicht komfortabler sondern einfach nur ausgenudelt waren.
Habe das erst vor kurzem bei meinem Winter Mercedes erlebt.

Tieferlegung :
rein wegen der Optik, insbesondere mit dem 19" Radsatz sieht das sonst unmöglich aus.
Ich merke da keine Komfortveränderung und falls jemand anderes etwas merkt dann kommt das wohl eher von den flachen Reifen.
Tieferlegen heißt nicht immer gleich aus seinem Auto einen Kevin-Bülent Gangstastyla machen.


Meine Erfahrung mit den B4 bezieht sich auf 3 E30, 2 E46, 1 E38 und einen C208, ein weiterer E30 wird aktuell gerade damit ausgerüstet und bei dem 190er liegen die Dämpfer schon im Kofferraum, werden dort nach der Wiederanmeldung verbaut.
der Mohr ist offline   Antwort Mit Zitat antworten