Zitat:
Zitat von E65FAN
Zuallererst meinen Glückwunsch zum neuen Spielzeug😊
Wie bist du in Sachen Beschleunigung grade im Vergleich zum V12 zufrieden?
|
Ich fürchte, der haut noch mehr rein. Der hat ansonsten die gleiche gefühlte Leichtigkeit der Bewegung wie ich sie vom G12 kenne. Wenn ich bei 80 auf der BAB normal Gas gebe, werden die Autos im Rückspiegel schnell kleiner. Wenn ich reintrete haut der richtig ins Kreuz.
Natürlich zehren mehrere Beschleunigungsorgien hintereinander am Akku, aber so was macht man mit dem Benziner ja eigentlich auch nicht wirklich.
Mit dem G12 wäre ich heute morgen vermutlich keine 5 Minuten schneller gewesen, hätte aber aufgrund der längeren freien 2-spurigen Strecke erheblich mehr gebremst und auch eher 16 statt 14 l/100km gebraucht.
Macht 16x2,4x1,80 = rund 70 € Sprit gegenüber 26,5 kwH x 2,4 x 0,40 = 25€ Strom - mit einem Diesel hätte die Bilanz natürlich weniger spektakulär ausgesehen.
Aber selbst wenn die reelle Reichweite eines e-Autos eher bei 5-600 km läge, gäbe es auf langen Reisen Pausen, die nicht jeder mag.
Und ich werde mich nicht in die Riege der Teslas mit 120 auf der mittleren Spur einreihen, auf kürzeren Strecken werden es auch mal 160-170 sein. Natürlich sind solche Fahrten wie heute morgen eher selten, meist wird man hier in NRW durch den Verkehr und Baustellen ausgebremst, insofern kommt das der Reichweite zu Gute.
Vermutlich wäre statt der zwei-Auto Lösung ein 550e eventuell die bessere Lösung. Aber BMW wollte mich ja nicht aus dem Vertrag lassen (bzw. nur wenn ich statt dem i4 was Teureres bestellt hätte) und ich will den phantastischen G12 noch nicht abgeben.