Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.12.2023, 20:12   #17
raymanmuc
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 07.09.2021
Ort: Benndorf
Fahrzeug: E65-730d
Standard

Nehmen wir Mal die Querlenker - was wenn der TÜV den Riss in den Gummi's nicht sehen konnte? Ich geh jetzt Mal von aus dass wir über die Gummi's reden - denn sonst wärst mir deinen Breyton und der 2t Karre keinen Meter gefahren...

Wie kann es sein dass der TÜV Prüfer des nicht gesehen hat? zb auf einer 4 Säulen anstatt 2 Säulen Bühne hoch gebockt? Räder nicht hängend - Querlenker ursprünglich von der Werkstatt falsch eingebaut und mit hängenden Rädern festgeballert, anstatt unter Last frei stehend? (Vorgabe Reparatur BMW - bevor Fragen kommen) Somit waren die Gummis der neuen Querlenker direkt nach Einbau unter Last - weil vorher das Rad hing und dann eingefedert war? Somit muss der Riss beim Prüfer mit freihängenden Rädern nicht zwingend zu sehen sein, sondern nur frei STEHEND...

aber naja - die rechtsbelehrten Experten hier wissen eh mehr über die Pflichten der TÜV Prüfer als über die Pflichten der Werkstätten bei der Reparatur bescheid - gell :-D

Auspuff - naja - hättest auch vor dem Kauf hören können...

PS - Kauf dir einen Polo - wirst mit dem E65 keinen Spass haben wennst schon wegen paar Reifen und Querlenkern jammerst - und Google bloß nicht nach dem Wasserrohr - dann sollten sich die Anwälte von BMW nämlich schon Mal warm anziehen ;-)
raymanmuc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten