Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.10.2004, 13:37   #16
Rossi
Mitglied
 
Registriert seit: 21.07.2003
Ort: Essen
Fahrzeug: 730d
Standard Zusammenfassung

Hallo Leute,

so, wie versprochen die (vorläufige?) Zusammenfassung. Ich habe zu den einzelnen Punkten jeweils,
sofern möglich, Ergänzungen oder Threads hinzugefügt.

Schaut mal drüber.

-Schrauben Ölpumpe- fester Sitz, ggfs. Wechsel [Gefahr Reißen der Steuerkette]
[ Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.7er-forum.com/forum/showthread.html?t=19187 ]

- Getriebeölwechsel (inklusive Wandler), Austausch "Ventilkügelchen"
[ Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.7er-forum.com/forum/showthread.html?t=21030 ]

- Ventildeckeldichtungen überprüfen

- Benzinpumpe überprüfen (schwierig) - prophylaktischer Tausch nach 200.000 km

- Zuleitungen Servoölvorratsbehälter prüfen

- Aufhängungen der Endtöpfe kontrollieren [Rost!]

- Hinterachs - Differentialölwechsel [notwendig?]

- Wasserpumpe auf Dichtheit kontrollieren, und schauen, ob das Lager der Welle noch okay ist
[ggfs. von Hand selber prüfbar, Undichtigkeiten sichtbar im Motorraum oder "Kühlmittel"-Warnung;
ansonsten ggfs. prophylaktisch alle 100.000 km ?!?]

- Schiebedachführungen mit Teflon Spray schmieren [Tausch teuer]

- Kontrolle des Heckplappen-Hydraulik-Ölstandes so nach 80-100Tkm (selber) machen
[ Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.7er-forum.com/forum/showthread.html?t=13322 ]

__________________________________________________ _____________
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf Inspektionsblaetter E38.pdf (62,6 KB, 49x aufgerufen)

Geändert von Rossi (25.10.2004 um 15:28 Uhr).
Rossi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten