Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.11.2023, 15:05   #117
Olli
fährt wieder 7er
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
Standard

H-konform wäre alles, was es 10 Jahre nach EZ Deines Fahrzeugs bereits gab.

Kein 7er, aber eine vergleichbare Konfiguration: Beim Kauf meines 525iA touring (lang, lang ist´s her) waren WEITEC Tieferlegungsfedern 30 mm nur an der Vorderachse montiert, hinten serienmäßige Niveau. Das ergab einen bereits durchaus nennenswerten "Keil". Demgemäß wurde aus dem super-neutralen Kurvenfahrverhalten ein nerviges Untersteuern (bzw. habe ich dieses wieder zurückgewonnen, nachdem ich die WEITEC Federn rausgeworfen und gegen originale Standard-Federn ersetzt hatte). Auch Kumpels ex 525i hatte AP-Federn vorne und blieb hinten original, ebenso - nur - vorne beträchtliche 35 mm tiefer... und das Fahrverhalten war in Kurven eher kagge als sportlich.
Weil E 32 und E 34 in der Fahrwerksabstimmung nahezu Zwillinge sind, würde ich das für einen 7er ganz genauso erwarten und daher auf jeden Fall abraten.

Oder in Kurzfassung: Keil ist ungeil. Drum besteht bspw. bei einem E 34 mit M-Fahrwerk ein Unterschied VA=>HA von nur 11 mm (VA 20 mm tiefer, HA 9 mm), also gerade einmal ein Drittel bis die Hälfte Deines Wunschwertes... das hat m.M. auch seinen guten Grund.

Olli
Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten