Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.11.2023, 10:37   #1
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard Kritisches Problem Kette Ölpumpe beim N63/N74 (V8/V12)

Guten Morgen zusammen,


ich bin über einige Einträge in US-Foren darauf gestoßen, dass es ein Problem mit der Kette für die Ölpumpe bei den Motoren N63, N74 und auch S63 (M5) gibt. Der V12 war dort gar nicht genannt, hat aber die identische Ölpumpenart!

Mit der Zeit (umgerechnet auf KM geht man von 170-200 TKM aus) längt/verstellt sich die Kette und läuft außerhalb der Toleranz, ist also locker und kann abfliegen bzw. überspringen.

Die Konsequenz ist ein kapitaler Motorschaden, weil man meist nicht so schnell reagiert.

In den USA gab es dazu (natürlich) Serviceaktionen, in Deutschland gar nix...

Die Prüfung bzw. Behebung ist relativ einfach und kostengünstig zu machen. Untere Ölwanne muss ab, eine Schraube an der Pumpe demontieren und dann einstellen. Vorher/Nachher natürlich messen .

Die Kette darf sich in 9mm (-2/+3mm) drücken lassen, also um die 5mm in jede Richtung.

Bei mir waren es 16 mm in EINE Richtung, sie war extrem locker - wie lange das noch gutgegangen wäre, keine Ahnung

Neben einem Ölwechsel kommt nur eine neue Ölwannendichtung dazu - die Schrauben der Ölwanne kann man wiederverwenden (Loctite reicht). Vorgabe ist natürlich neu

Da unsere Autos ziemliche alle in diesen KM-Bereich sein müssten, ist es eine dringende Empfehlung, dass das geprüft und behoben wird.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Ölpumpe_1.jpg (93,6 KB, 52x aufgerufen)
Dateityp: jpg Ölpumpe_2.jpg (55,8 KB, 37x aufgerufen)
Dateityp: jpg Ölpumpe_3.jpg (64,8 KB, 54x aufgerufen)
__________________
Viele Grüße

Sebastian

Geändert von Bastl (22.11.2023 um 11:02 Uhr).
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten